Stellen Sie sich vor, Sie haben alles im Griff: Job, Alltag, Sport, Freizeit.
Und dann gibt es da diese eine Einschränkung, die Bewegungen schwerer macht, die Kraft kostet oder Sie immer wieder ausbremst.
Genau hier setzt eine dynamische Input-Orthese an.
Sie ist kein starrer Panzer, sondern eher wie ein verlässlicher Partner an Ihrer Seite.
Über die Haut gibt sie sanfte Impulse, die dem Körper helfen, Haltung und Bewegung klarer zu steuern – manchmal sogar neu zu erlernen.
Sie arbeitet nicht gegen Sie, sondern mit Ihnen. Das macht den Unterschied.
Im Vergleich zu klassischen, harten Orthesen lässt sie Raum – für Bewegung, für Sport, für Ihren Beruf, für all das, was Ihr Leben lebenswert macht.
Sie wirkt wie ein stiller Begleiter, der Sicherheit schenkt, ohne Sie einzuengen.
Gerade nach Diagnosen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose, Zerebralparese oder bei neurologischen Symptomen mit schwacher Körperwahrnehmung,
Haltungsproblemen oder muskulärer Spastik kann eine dynamische Input-Orthese wertvolle Unterstützung leisten.
Uns ist wichtig: Wir schauen nicht nur auf Maße und Befunde, sondern auch auf den Menschen dahinter. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihnen passt – medizinisch, funktional und vor allem in Ihr Leben.