Sie fragen,
Sie fragen, wir antworten.
wir antworten.
Ein Kassenrezept (rosa) ist ab Ausstellungsdatum 28 Tage gültig.
Reiche dein Rezept am besten so schnell wie möglich ein, um Verzögerungen zu vermeiden.
Privatrezepte (grün) sind oft länger gültig.
Sie können viele Produkte auch privat kaufen - sprechen Sie uns gerne an.
Einlagen dürfen von folgenden Ärzten verschrieben werden:
- Kinderarzt
- Hausarzt
- Orthopäde
- Chirurg
- Neurologe
- Diabetologe
Einlagen unterstützen gezielt bei:
- Fußfehlstellungen wie Knick-Senk-Spreizfuß oder Hohlfuß
- Zehenspitzengehen bei Kindern
- Beinlängendifferenzen bis 1 cm – zur funktionellen Korrektur
- Fersenschmerzen und Plantarfasziitis
- X-Bein oder O-Bein (Genu valgus oder Genu varus)
- Sportlicher Belastung – zur besseren Führung und Vorbeugung von Verletzungen
- Diabetischem Fußsyndrom
Nimm deine Einlagen regelmäßig nach dem Tragen zum Lüften und Trocknen aus den Schuhen heraus.
Schuheinlagen sollten nicht auf der Heizung getrocknet werden und mit handelsüblichem Desinfektionsmittel leicht abgerieben werden.
- Mit einem leicht feuchten Tuch abwischen
- Lufttrocknen bei Raumtemperatur – bitte nicht auf die Heizung legen
- Keine Waschmaschine und kein heißes Wasser verwenden
Kinderfüße sind jedoch eine Ausnahme, da diese sich noch im Wachstum befinden.
Kinder bekommen deshalb auch öfter Verordnungen für Einlagen.
Grundsätzlich ja – aber bitte beachten Sie Folgendes:
- Ihre Einlagen werden speziell an Ihre Schuhe angepasst. Andere Modelle (z. B. schmalere) können zu Passproblemen führen.
- Absätze sollten nicht höher als 2 cm sein. Bei höheren Absätzen sind Sonderlösungen nötig.
- Ideal ist ein Schuh mit herausnehmbarer Innensohle.
- Schuhe mit vorgeformtem Fußbett sind meist nicht geeignet.
- Der Schuh sollte ausreichend Platz bieten – die Einlage braucht Raum.
Tipp: Sprechen Sie Ihre Schuhwahl am besten mit dem Techniker ab.
Ja, bitte rechnen Sie mit 1–3 Wochen.
- Beginnen Sie mit kurzen Tragezeiten
- Steigern Sie diese, Schritt für Schritt
- Ein anfängliches Druckgefühl oder leichter Muskelkater ist normal
- Wenn Beschwerden nicht nachlassen: Wenden Sie sich an Ihren Techniker
Falls nicht anders vom Arzt verordnet
Funktionelle Orthesen (z.B. zum Stabilisieren beim Gehen)
-während Aktivität, 6-10 Stunden/Tag
Nachtorthesen
- Nur Nachts 8-10 Stunden
Skolioseorthesen (Korsette)
- bis 23 Stunden/ Tag
Korrekturorthesen
- je nach Diagnose bis 23 Stunden und mindestens 6 Stunden um korrigierende Wirkung zu erzielen
-mit einem feuchten Tuch abwischen (lauwarmes Wasser, milde Seife)
-Desinfektionsspray ohne Alkohol darf verwendet werden
-gut trocknen lassen, dabei nicht auf die Heizung oder in die Sonne legen
-abnehmbaren Stoffteilen mit Handwäsche oder Schonwaschgang bei 30° waschen und lufttrocknen
- Orthesen bitte nicht in der Waschmaschine oder mit heißem Wasser reinigen (außer der Hersteller erlaubt es)
- ja, beginnen Sie am besten mit 1-2 Stunden und steigern Sie die Tragezeit
-achten Sie auf Druckstellen, Gangbild und Haltung
-Bei Schmerzen kontaktieren Sie bitte Ihren Techniker
Erwachsene bekommen eine neue Orthese:
- Alle 3-5 Jahre
- bei Änderung des Zustands
-bei Änderung der Umfänge
Kinder bekommen eine neue Orthese:
- 1-2 mal im Jahr
- wachstumsbedingt
- Auftreten von Druckstellen
- Fußbett sitzt nicht an der richtigen Stelle (die Zehenbeeren liegen auf dem Zehenbänkchen auf, nicht der Ballen)
-Fußteil zu kurz
- Sie dürfen mit einer Orthese Auto fahren, wenn Ihre Fahrtauglichkeit durch die Orthese nicht eingeschränkt wird
-haben Sie eine Orthese mit gesperrtem oder limitierten Gelenk, dürfen Sie nicht Auto fahren
-Im Zweifelsfall kann ein Arzt die Fahrtauglichkeit bescheinigen
-der Arzt stellt eine Verordnung aus
-im Sanitätshaus wird eine Anamnese am Patienten durchgeführt
-das Rezept wird zum Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse eingereicht
-nach Genehmigung wird entweder eine konfektionierte Orthese bestellt, oder bei Maßanfertigungen ein Gipsabdruck oder Scan angefertigt
-danach beginnt die Herstellung
-die Orthese wird am Patienten anprobiert, dabei wird die Passform und die Funktion überprüft und gegebenenfalls Änderungen vorgenommen
-die Orthese wird fertig gestellt
-die Orthese wird ausgeliefert
Wir beraten Sie gern individuell.
Sie haben was auf dem Herzen? Wir hören gern zu.
Ob Sie etwas suchen, etwas sagen möchten oder einfach jemanden loben wollen –
wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Egal ob Frage, Wunsch, Rückmeldung oder Anregung: Nutzen Sie gern unser Feedback-Formular.
Ihr Anliegen erreicht uns direkt – sicher, verschlüsselt und mit dem guten Gefühl, dass sich jemand kümmert. Und natürlich bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail, sobald alles bei uns eingegangen ist.
Weil uns wichtig ist, was Ihnen wichtig ist.