Ihre Begleiter auf dem Weg –
Die richtige Therapie bei Lip- und Lymphödemen
© Foto: Bauerfeind
Lip- und Lymphödeme sind keine oberflächliche Erscheinung – sie betreffen den ganzen Menschen. Körperlich, psychisch, oft auch sozial. Umso wichtiger ist es, sich in guten Händen zu wissen.
Die Behandlung folgt heute einem bewährten Konzept mit fünf klaren Säulen, die gemeinsam wirken.
Die fünf Säulen der Lip- und Lymphödem-Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Kompressionstherapie
Sie ist der zentrale Baustein der Behandlung – und unser Versorgungsauftrag als Sanitätshaus.
Mithilfe flachgestrickter Kompressionsstrümpfe oder -verbände wird der Abtransport der Lymphe aktiv unterstützt.
Die Kompression hält das Ergebnis der Lymphdrainage stabil und verhindert, dass sich neue Schwellungen aufbauen.
Entscheidend ist dabei die maßgenaue Versorgung: individuell angepasst an Körperform, Alltag und Lebensstil.
Ob Bein, Arm oder Rumpf – unsere Experten finden die passende Lösung. Wir beraten ehrlich, nehmen Maß mit Erfahrung und sorgen dafür, dass Ihre Versorgung nicht nur wirksam ist, sondern sich auch gut anfühlt.
Hautpflege
Die Haut braucht besondere Aufmerksamkeit. Durch die Stauung ist sie anfälliger für Reizungen und Infektionen. Mit der richtigen Pflege bleibt sie widerstandsfähig und gesund.
Bewegungstherapie
Selbstmanagement
Wer versteht, was im Körper passiert, kann selbst aktiv mitgestalten.
Dazu gehört: Wissen über die Erkrankung, das richtige Anlegen der Kompression, Hautpflege-Routinen, Bewegung im Alltag und der bewusste Umgang mit Belastung und Pausen.
Selbstmanagement heißt, die Verantwortung für sich zu übernehmen – mit dem guten Gefühl, nicht allein zu sein. Wir stehen an Ihrer Seite und begleiten Sie Schritt für Schritt.
Was bei Lipödemen zusätzlich zählt
Eine ausgewogene Lebensweise ist wichtig – aber bitte ohne Diätdruck. Es geht nicht um Verzicht, sondern um ein bewusstes Gleichgewicht.
Sportliche Aktivität, möglichst regelmäßig, kann das Beschwerdebild spürbar verbessern.
Operative Maßnahmen sind möglich, wenn konservative Therapien nicht ausreichen.
Diese sollten allerdings nur nach ausführlicher Beratung und durch erfahrene Fachärzte durchgeführt werden.
Ihre Versorgung in besten Händen
Als spezialisiertes Sanitätshaus begleiten wir Patienten mit Lip- und Lymphödemen seit vielen Jahren. Wir arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und unserem
Netzwerk ProLymph Leipzig zusammen – und stehen auch dann zur Seite, wenn Fragen offenbleiben oder der Weg mal schwierig wird.
Sie müssen nicht alles allein tragen. Sprechen Sie uns an.
Wir beraten, versorgen – und hören hin.
Sie haben was auf dem Herzen? Wir hören gern zu.
Ob Sie etwas suchen, etwas sagen möchten oder einfach jemanden loben wollen –
wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Egal ob Frage, Wunsch, Rückmeldung oder Anregung: Nutzen Sie gern unser Feedback-Formular.
Ihr Anliegen erreicht uns direkt – sicher, verschlüsselt und mit dem guten Gefühl, dass sich jemand kümmert. Und natürlich bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail, sobald alles bei uns eingegangen ist.
Weil uns wichtig ist, was Ihnen wichtig ist.