Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Es ist wie bei einer guten Freundschaft

Wer lange füreinander da sein will, muss sorgsam miteinander umgehen.

wir suchen Auszubildende m/w im Fachbereich Orthopädietechnik

Stellen Sie sich vor:

Ihre Kompressionsstrümpfe sind wie ein treuer Begleiter – Tag für Tag an Ihrer Seite, unterstützen sie Ihre Beine, fördern die Durchblutung, entlasten und geben Halt.

Damit sie ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen können – und Ihre Haut dabei gesund, geschmeidig und frei von Reizungen bleibt – brauchen beide ein bisschen Aufmerksamkeit.

 

Die Pflege Ihrer Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe müssen eng sitzen, um wirken zu können. Doch diese besondere Passform bedeutet auch: Das Material ist empfindlich – vor allem der Kompressionsfaden.

Weichmacher oder Rückstände können sich darauf ablegen und verhindern, dass er seine Wirkung entfaltet.

Deshalb gilt: 

  • Täglich waschen – von Hand oder im Schonwaschgang bei maximal 40 Grad.
  • Feinwaschmittel ohne Weichspüler verwenden – und bitte auch kein Flüssigwaschmittel, denn auch darin stecken oft Weichmacher.
  • Flach trocknen – fern von praller Sonne, die das Gestrick brüchig macht. Manche Modelle dürfen in den Trockner (niedrige Stufe) – aber eben nicht alle.
  • Vorsicht beim An- und Ausziehen – keine scharfen Kanten, Ringe oder rauen Fingernägel, die die Fasern beschädigen könnten. 

Und warum diese Sorgfalt?
Weil jedes Staubkörnchen, jedes Fetttröpfchen von der Haut, jede Creme und jedes Haarshampoo, das im Strumpf landet, mit der Zeit die Elastizität mindert – und die Strümpfe dann nicht mehr so wirken, wie sie sollten. Besonders am Haftband können Fettrückstände dazu führen, dass der Strumpf beginnt zu rutschen. 

Die Pflege Ihrer Haut

Ihre Haut und der Strumpf sind ein Team. Doch unter der Kompression arbeitet die Haut intensiver: sie schwitzt, produziert Fett, stößt Hautschuppen ab.

Wird diese Schicht nicht regelmäßig entfernt, leidet nicht nur das Hautbild, sondern auch die Strumpfleistung. 

  • Tägliches Waschen entfernt Schuppen, Creme- und Fettrückstände.
  • Pflegen – aber mit Bedacht: Unter dem Strumpf nur Produkte verwenden, die speziell für die Kompression entwickelt wurden.
  • Ein leichter Pflegeschaum hilft, den Strumpf mühelos über die Haut zu ziehen – selbst wenn noch Restfeuchte vom Duschen da ist.
  • Kühlende Cremes mit Menthol schenken im Sommer Frische und Leichtigkeit.
  • Eine intensive Nachtpflege verwöhnt Ihre Haut, während Sie schlafen – und macht sie fit für den nächsten Tag.
  • Handelsübliche Lotions? Ja, aber bitte abends – und morgens muss die Creme komplett eingezogen oder abgewaschen sein. Sonst wird das Anziehen zur echten Geduldsprobe.

Unser Versprechen

Wir nehmen uns Zeit für Sie. Zeigen Ihnen nicht nur, wie Sie Ihre Strümpfe pflegen, sondern auch, wie Sie Ihre Haut unterstützen können.

Wir probieren gemeinsam aus, welche Produkte zu Ihnen passen – damit Ihr Kompressionsstrumpf bequem sitzt, lange hält und Ihre Haut gesund bleibt. 

Denn gute Pflege bedeutet nicht nur, dass etwas sauber und intakt ist. 

Gute Pflege ist Fürsorge – für den Strumpf, für die Haut und für Sie.


Wegweiser zum Sanitätshaus Matthies Leipzig
Feedback geben zum Sanitätshaus Matthies Leipzig
Kontakt zum Sanitätshaus Matthies

Sie haben was auf dem Herzen? Wir hören gern zu.

Ob Sie etwas suchen, etwas sagen möchten oder einfach jemanden loben wollen –
wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Egal ob Frage, Wunsch, Rückmeldung oder Anregung: Nutzen Sie gern unser Feedback-Formular.

Ihr Anliegen erreicht uns direkt – sicher, verschlüsselt und mit dem guten Gefühl, dass sich jemand kümmert. Und natürlich bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail, sobald alles bei uns eingegangen ist. 

Weil uns wichtig ist, was Ihnen wichtig ist.