Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Strumpfanziehhilfen – 

von Wollsocke bis Kompressionsstrumpf

Pflegebetten vor einem Fenster ohne Person
© Foto: medi

Wenn der Alltag leichter von der Hand geht. 

Stellen Sie sich vor: Der Tag beginnt. Die Sonne blinzelt durchs Fenster, der Kaffee duftet – und dann wartet die erste kleine Herausforderung. Die Strümpfe.

Ob kuschelige Wollsocken im Winter oder medizinische Kompressionsstrümpfe – manchmal ist das Anziehen leichter gesagt als getan.

Die Gründe sind so verschieden wie das Leben selbst: nachlassende Kraft, eingeschränkte Beweglichkeit, eine Verletzung, nach einer Operation oder einfach der feste Sitz, den Kompressionsstrümpfe brauchen, um ihre Wirkung zu entfalten. 

Und hier kommen Strumpfanziehhilfen ins Spiel – kleine, unscheinbare Helfer mit großer Wirkung.

Sie nehmen das mühsame Ziehen, Zerren und Balancieren aus dem Alltag und schenken stattdessen Leichtigkeit, Schonung und ein Stück Selbstständigkeit zurück. 

Die Auswahl ist überraschend vielfältig:

  • weiche, gleitende Modelle aus Stoff
  • handliche Varianten aus stabilem Kunststoff
  • robuste Metallkonstruktionen für sicheren Halt
  • einfache Hilfen, die man schnell verstauen kann – und raffinierte Modelle, die auch unterwegs funktionieren 

Welche die richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab:

  • Welche Strümpfe tragen Sie?
  • Wie beweglich sind Sie im Alltag?
  • Welche Handkraft, Koordination oder Reichweite steht Ihnen zur Verfügung? 

Genau deshalb probieren wir in unserer Beratung gemeinsam verschiedene Möglichkeiten aus.

Wir zeigen Ihnen, wie die Handhabung funktioniert, üben den Ablauf – und finden die Lösung, die am besten zu Ihnen und Ihrem Alltag passt. 

Übrigens: Manche Strumpfanziehhilfen können sogar von der Krankenkasse übernommen werden,

wenn eine entsprechende medizinische Diagnose vorliegt.

Wir beraten Sie auch hierzu – verständlich, individuell und ohne Fachchinesisch.

Unser Ziel: Dass Strümpfe – egal ob aus Wolle, Baumwolle oder mit medizinischer Kompression – kein Hindernis sind, sondern ein selbstverständlicher Teil eines Tages, der Ihnen Raum lässt für alles, was wirklich zählt.

Feedback geben zum Sanitätshaus Matthies Leipzig
Kontakt zum Sanitätshaus Matthies

Sie haben was auf dem Herzen? Wir hören gern zu.

Ob Sie etwas suchen, etwas sagen möchten oder einfach jemanden loben wollen –
wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Egal ob Frage, Wunsch, Rückmeldung oder Anregung: Nutzen Sie gern unser Feedback-Formular.

Ihr Anliegen erreicht uns direkt – sicher, verschlüsselt und mit dem guten Gefühl, dass sich jemand kümmert. Und natürlich bekommen Sie eine Bestätigung per E-Mail, sobald alles bei uns eingegangen ist. 

Weil uns wichtig ist, was Ihnen wichtig ist.